Heute Dienstag erneut Väter-Kinder-Match

Diesmal klappte es nach dem Training wieder mit dem spannenden Abschlussmatch zwischen 4 Väter und etwa 10 Kinder von Kindergarten bis U12. Diesmal sogar auf 2 große Tore.
Bei großer Hitze gabs ein spannendes Match, dass erneut Kinder gewinnen konnten, und bei den Vätern rann dafür der Schweiß umso mehr.
Vielleichts klappts Donnerstag erneut.

Vorläufige Meisterschaftstermine

Die vorläufigen Meisterschaftstermine für U9 und U10 stehen bereits fest, diese können sich aber fallweise noch ändern!

U9 Termine
1.Runde: Fr 29.08. 16:00 Admira-SV Urfahr
2.Runde: Mi 03.09. 16:00 SV Urfahr-Kirchberg/Thening
3.Runde: Fr 05.09. 16:00 St.Marien-SV Urfahr
4.Runde: Fr 12.09. 16:00 SV Urfahr-Ansfelden
5.Runde: Fr 19.09. 16:00 St.Martin/Traun-SV Urfahr
6.Runde: Fr 26.09. 16:00 SV Urfahr-SC St.Valentin B
7.Runde: Fr 03.10. 16:00 Dionysen-SV Urfahr
8.Runde: spielfrei
9.Runde: Fr 17.10. 16:00 SV Urfahr-Chemie
10.Runde: Fr 24.10. 16:00 Neuhofen/Krems-SV Urfahr
11.Runde: Fr 31.10. 16:00 SV Urfahr-Traun

Da die Meisterschaft dieses Jahr bereits so früh beginnt, ist auch unser letztes Vorbereitungsturnier am So 24.8. in St.Valentin schon sehr wichtig für uns.
Bitte gebt mir möglichst bald bekannt, wenn ihr in den letzten beiden Ferienwochen (ab 25.8.) auf Urlaub seid bzw ob ihr auch beim Turnier in St.Valentin dabei sein könnt.

Geburtstagskind diese Woche

Florian Kuschnik wird am Sonntag, 27.7. 8 Jahre alt!
Alles Gute zum Geburtstag und viel Erfolg weiterhin!

1.August - Jahrgangswechsel

Nächste Woche am 1.August ist es soweit alle Kinder rücken um einen Jahrgang nach oben
Kindergarten wird zur U7 (1.1.2002 und jünger)
U7 wird zur U8 (1.1.2001 und jünger)
U8 wird zur U9 (1.1.2000 und jünger) - damit wechselt unser Blog auch zum U9-Blog, die Adresse ist leicht zu merken, wie bisher nur statt der 8 eine 9 (http://svurfahru9.blogspot.com) - alle neuen Posts betreffend U9 erscheinen dann auf der neuen Adresse
U9 wird zur U10 (1.1.1999 und jünger)

Für Kindergarten und U7 bleibt alles beim alten, gespielt wird wieder eine Turnierserie.
Für U8 wird ab jetzt Meisterschaft gespielt, größeres Feld und immer 6 statt 4 Feldspieler
Für U9 keine Änderung, außer dass man jetzt gegen die besten Linzer Vereine antritt, ich glaube unsere Mannschaft kann jetzt bereits gegen alle gut mithalten. Alles Gute!
Die U10 hat ab sofort auch ein größeres Spielfeld (von 16er zu 16er) und 8 statt 6 Feldspieler, hoffentlich hält euer Aufwärtstrend weiter an.

Links bei den Links gibts es jetzt auch Verweise direkt zu den Ergebnissen von U9 und U10.

U9 Herbstmeisterschaft - Update

Mittlerweile steht auch schon unsere Gruppe für die Herbstmeisterschaft fest.
Folgende Mannschaften spielen in unsere U9B Gruppe
Chemie Linz, Ansfelden, Traun, SC St.Valentin B, Admira, St.Martin/Traun, Dionysen, St.Marien, Neuhofen/Krems, Kirchberg/Thening

Unsere U10 Mannschaft spielt nun doch in der U10A Gruppe mit
Lask, Pasching, St.Magdalena, Dionysen A, Asten, ASK St.Valentin, Ansfelden, Doppl/Hart, BlauWeiss Linz, Neuhofen/Krems, St.Florian
Alles Gute und viel Erfolg in eurer sehr starken Topgruppe!

U8-Trainingseinstellung hervorragend - trotz Urlaubszeit und Regenwetter

Trotz dicken Regenwolken und leichtem Regen zu Beginn wollten fast alle, die sich nicht gerade auf Urlaub befanden, unbedingt beim Training mit dabei sein.
Das Wetter hatte auch bald ein Einsehen und der Regen hörte auf, sogar die Sonne kam gegen Ende kurz hervor.
Gleichzeitig mit unserem Training fand auch das Training von U7,U9 und U10 statt. Besonders erfreulich für uns dabei, das wir genauso viele waren, wie alle anderen Gruppen zusammen. Besonders lobenswert auch Dejan aus der U7, der seit er beim Verein trainiert, noch bei keinem einzigen Training fehlte.
Am Ende vom Training gabs diesmal ein spannendes Match aus 2 bunt gemischten Mannschaften von U7 bis U15.

Für alle die es noch nicht wissen: Wir, die U8, wollen immer trainieren, bei Regen brauchen wir daher normale Sportschuhe um auch im Trockenen unter der Voest-Brücke trainieren zu können.

Große gegen Ameisenhaufen

Erneut 10 Kinder waren wieder bei unserem Training mit dabei.
Im spannenden und ausgeglichenen Abschlussmatch setzten sich Adis,Patrick,Moritz,Darius und Dominik knapp gegen Michael,Jakob K,Dejan,Lukas und Raphael durch. Bravo Darius und Dominik, beiden konnten auch jeweils ein Tor erzielen.
Beim abschließenden Elfmeterschießen überzeugten wieder die Tormänner, die die meisten Elfmeter halten konnten.
Immer attraktiver wird aber das Spielen nach dem Training, diesmal gabs ein Spiel Väter (3) gegen die Kinder, die noch mitspielen konnten oder wollten. Der "Ameisenhaufen" (Kinder) erzielten das letzte Tor und waren daher auch die Sieger. Nächste Woche gibts dann Revanche!

Samstag 18:00 Uhr: Blau Weiss Linz gegen Lask Amateure am SVU-Platz

Am Samstag findet am SVU-Platz nach langer Zeit wieder ein Spiel auf Regionalliga-Niveau statt.
Eine gute Gelegenheit um 18 Uhr vorbeizuschauen und dabei ein Spiel auf höherem Niveau aus nächster Nähe zu verfolgen oder auch nur um selbst daneben etwas mit Freunden zu üben.

Trainingsauftakt U8

Bereits heute Dienstag in der ersten Ferienwoche hatten wir unseren Trainingsauftakt für die Herbstmeisterschaft.
10 Kinder waren bereits beim 1.Training mit dabei.
In einem spannenden 5-Minuten-Turnier am Ende setzten sich Moritz,Patrick und Raphael knapp gegen die beiden anderen Mannschaften Lukas,Michael,Tamer bzw Dejan,Felix,Florian und Jakob durch.
Im abschließenden Elfmeterschießen zählten jeweils auch die Tormänner Michael und Patrick (mussten die Hälfte der Elfmeter im Finale halten) zu den Siegern.

Sommerzeit - Schwimmen im Parkbad

Der Sommer ist natürlich nicht nur zum Fußball spielen da, sondern auch um öfter ins Freibad oder an einen See zu gehen.
Heute Sonntag trafen sich auch einige aus unserer Gruppe zufällig im Parkbad, und da zeigte sich, dass wir nicht nur am Fußballplatz, sondern auch beim Schwimmen gute Figur machen. Zumindest 2 von uns, Florian und Patrick, können schon so richtig schnell im 50m Sportbecken hin und zurück schwimmen.

U8 Abschlussbilanz

Das letzte Training der Saison ist vorbei, das Wetter hat auch noch ein letztes Mal gut mitgespielt.
Zeit für eine letzte Bilanz:
Anwesenheit:
405 Kinder bei 39 Terminen (fast 10 1/2 Kinder je Termin)
insgesamt 34 Kinder waren mit dabei, Jg 2002-1997, 22 richtige 2000er
1.Trainingstag 27.3. mit 6 Kinder, am 17.4. waren wir erstmals 10 beim Training, seit 1.5. nie weniger als 9
1.Raphael 38(von 39)
2.Florian 34(39)
3.Tamer 31(39)
4.Patrick 28(31!!!)
5.Lejs 27(39)
6.Lukas 26(31) , 7.Elias 26(39), 8.Jakob Beham 25(39), 9.Moritz 23(31), 10.Michael 21(28)
Besonders positiv die tolle Trainingseinstellung von den meisten, davon können sich auch so manche "Leistungssportler" in Kampfmannschaften etwas abschauen.
Spieler des Frühjahrs gibt es bei uns deshalb nicht nur einen, sondern mehrere, und in erster Linie unsere Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Pechvogel des Frühjahrs war Michael der leider 2x für längere Zeit ausfiel.
Großes Lob noch einmal an Kevin und Flo aus der U9, die uns bei den ersten Turnieren so tatkräftig unterstützten, ohne sie hätten wir bei 2 Turnieren gar nicht antreten können, ohne sie hätten wir auch nicht 2x zu Beginn gewonnen.
Höhepunkt war das Turnier in St.Valentin, wo wir in Bestform spielten.
Beim Abschlussturnier wollten wir noch einmal auch mit 2 Mannschaften ganz vorne sein, leider passte dann doch nicht alles zusammen, in einem Team Patzer im Tor und ein geschossenes Tor Sekunden nach Schlusspfiff, was allein schon für ganz vorne gereicht hätte, im 2.Team war bald deutlich die Müdigkeit vom Sommernachtsfest zu spüren. Aber mittlerweile ist alles schon längst wieder ganz vergessen.
Nächste Woche geht das Training schon wieder weiter für die kommende U9 Saison.