Hallentraining - Alle Termine
U7: Mi 17-18h Robinsonschule
U8 + U9: Di 17-18:30h Karlhofschule (Zugang Hölderlinstr.)
U10: Do 17-18h Weberschule
U11: Di 18:30-20h Karlhofschule
U12: Fr 14:30-15:30h Petrinum
U14: Fr 15:30-16:30h Petrinum
U16: Di 18:30-20h Karlhofschule
SV Urfahr U14
Pascal (U12) spielte Mittwoch gegen St.Martin und heute gegen Pichling.
Kompliment an Stephan und seine Mannschaft, nicht nur was das Spielerische betrifft, sondern vor allem auch was das Kameradschaftliche und Menschliche und ihre Einstellung betrifft.
Pascal wurde von Anfang an gut aufgenommen und musste nie Angst vor eigenen Fehlern haben. Das machte es erst möglich, dass er viel besser mithalten konnte, als ich ihm das zugetraut habe.
Alle in der U14 kämpfen von der ersten bis zur letzten Minute, egal ob es noch Siegeschancen gibt oder nicht, egal ob man um 3 Mann weniger spielt.
Stephan und die Mannschaft haben sich verdient bald wieder einen größeren Kader und auch viele Fans beim nächsten Heimspiel zu haben.
Am Samstag starten die U7/U8-Turniere
Treffpunkt U8 um 8:45!!!
U8-Spiele:
09:30 Lask
09:56 Pichling
10:35 Ansfelden
11:14 Union Leonding
U7-Spiele:
09:30 Lask
09:56 St.Marien
10:35 Ansfelden
11:14 St.Florian
Link zu allen Terminen : http://www.klsball.at/bewerbe/turnierform_linz_herbst_08.php
Heute Dienstag erneut Väter-Kinder-Match
Bei großer Hitze gabs ein spannendes Match, dass erneut Kinder gewinnen konnten, und bei den Vätern rann dafür der Schweiß umso mehr.
Vielleichts klappts Donnerstag erneut.
Vorläufige Meisterschaftstermine
U9 Termine
1.Runde: Fr 29.08. 16:00 Admira-SV Urfahr
2.Runde: Mi 03.09. 16:00 SV Urfahr-Kirchberg/Thening
3.Runde: Fr 05.09. 16:00 St.Marien-SV Urfahr
4.Runde: Fr 12.09. 16:00 SV Urfahr-Ansfelden
5.Runde: Fr 19.09. 16:00 St.Martin/Traun-SV Urfahr
6.Runde: Fr 26.09. 16:00 SV Urfahr-SC St.Valentin B
7.Runde: Fr 03.10. 16:00 Dionysen-SV Urfahr
8.Runde: spielfrei
9.Runde: Fr 17.10. 16:00 SV Urfahr-Chemie
10.Runde: Fr 24.10. 16:00 Neuhofen/Krems-SV Urfahr
11.Runde: Fr 31.10. 16:00 SV Urfahr-Traun
Da die Meisterschaft dieses Jahr bereits so früh beginnt, ist auch unser letztes Vorbereitungsturnier am So 24.8. in St.Valentin schon sehr wichtig für uns.
Bitte gebt mir möglichst bald bekannt, wenn ihr in den letzten beiden Ferienwochen (ab 25.8.) auf Urlaub seid bzw ob ihr auch beim Turnier in St.Valentin dabei sein könnt.
Geburtstagskind diese Woche
Alles Gute zum Geburtstag und viel Erfolg weiterhin!
1.August - Jahrgangswechsel
Kindergarten wird zur U7 (1.1.2002 und jünger)
U7 wird zur U8 (1.1.2001 und jünger)
U8 wird zur U9 (1.1.2000 und jünger) - damit wechselt unser Blog auch zum U9-Blog, die Adresse ist leicht zu merken, wie bisher nur statt der 8 eine 9 (http://svurfahru9.blogspot.com) - alle neuen Posts betreffend U9 erscheinen dann auf der neuen Adresse
U9 wird zur U10 (1.1.1999 und jünger)
Für Kindergarten und U7 bleibt alles beim alten, gespielt wird wieder eine Turnierserie.
Für U8 wird ab jetzt Meisterschaft gespielt, größeres Feld und immer 6 statt 4 Feldspieler
Für U9 keine Änderung, außer dass man jetzt gegen die besten Linzer Vereine antritt, ich glaube unsere Mannschaft kann jetzt bereits gegen alle gut mithalten. Alles Gute!
Die U10 hat ab sofort auch ein größeres Spielfeld (von 16er zu 16er) und 8 statt 6 Feldspieler, hoffentlich hält euer Aufwärtstrend weiter an.
Links bei den Links gibts es jetzt auch Verweise direkt zu den Ergebnissen von U9 und U10.
U9 Herbstmeisterschaft - Update
Folgende Mannschaften spielen in unsere U9B Gruppe
Chemie Linz, Ansfelden, Traun, SC St.Valentin B, Admira, St.Martin/Traun, Dionysen, St.Marien, Neuhofen/Krems, Kirchberg/Thening
Unsere U10 Mannschaft spielt nun doch in der U10A Gruppe mit
Lask, Pasching, St.Magdalena, Dionysen A, Asten, ASK St.Valentin, Ansfelden, Doppl/Hart, BlauWeiss Linz, Neuhofen/Krems, St.Florian
Alles Gute und viel Erfolg in eurer sehr starken Topgruppe!
U8-Trainingseinstellung hervorragend - trotz Urlaubszeit und Regenwetter
Das Wetter hatte auch bald ein Einsehen und der Regen hörte auf, sogar die Sonne kam gegen Ende kurz hervor.
Gleichzeitig mit unserem Training fand auch das Training von U7,U9 und U10 statt. Besonders erfreulich für uns dabei, das wir genauso viele waren, wie alle anderen Gruppen zusammen. Besonders lobenswert auch Dejan aus der U7, der seit er beim Verein trainiert, noch bei keinem einzigen Training fehlte.
Am Ende vom Training gabs diesmal ein spannendes Match aus 2 bunt gemischten Mannschaften von U7 bis U15.
Für alle die es noch nicht wissen: Wir, die U8, wollen immer trainieren, bei Regen brauchen wir daher normale Sportschuhe um auch im Trockenen unter der Voest-Brücke trainieren zu können.
Große gegen Ameisenhaufen
Im spannenden und ausgeglichenen Abschlussmatch setzten sich Adis,Patrick,Moritz,Darius und Dominik knapp gegen Michael,Jakob K,Dejan,Lukas und Raphael durch. Bravo Darius und Dominik, beiden konnten auch jeweils ein Tor erzielen.
Beim abschließenden Elfmeterschießen überzeugten wieder die Tormänner, die die meisten Elfmeter halten konnten.
Immer attraktiver wird aber das Spielen nach dem Training, diesmal gabs ein Spiel Väter (3) gegen die Kinder, die noch mitspielen konnten oder wollten. Der "Ameisenhaufen" (Kinder) erzielten das letzte Tor und waren daher auch die Sieger. Nächste Woche gibts dann Revanche!
Samstag 18:00 Uhr: Blau Weiss Linz gegen Lask Amateure am SVU-Platz
Eine gute Gelegenheit um 18 Uhr vorbeizuschauen und dabei ein Spiel auf höherem Niveau aus nächster Nähe zu verfolgen oder auch nur um selbst daneben etwas mit Freunden zu üben.
Trainingsauftakt U8
10 Kinder waren bereits beim 1.Training mit dabei.
In einem spannenden 5-Minuten-Turnier am Ende setzten sich Moritz,Patrick und Raphael knapp gegen die beiden anderen Mannschaften Lukas,Michael,Tamer bzw Dejan,Felix,Florian und Jakob durch.
Im abschließenden Elfmeterschießen zählten jeweils auch die Tormänner Michael und Patrick (mussten die Hälfte der Elfmeter im Finale halten) zu den Siegern.
Sommerzeit - Schwimmen im Parkbad
Heute Sonntag trafen sich auch einige aus unserer Gruppe zufällig im Parkbad, und da zeigte sich, dass wir nicht nur am Fußballplatz, sondern auch beim Schwimmen gute Figur machen. Zumindest 2 von uns, Florian und Patrick, können schon so richtig schnell im 50m Sportbecken hin und zurück schwimmen.
U8 Abschlussbilanz
Zeit für eine letzte Bilanz:
Anwesenheit:
405 Kinder bei 39 Terminen (fast 10 1/2 Kinder je Termin)
insgesamt 34 Kinder waren mit dabei, Jg 2002-1997, 22 richtige 2000er
1.Trainingstag 27.3. mit 6 Kinder, am 17.4. waren wir erstmals 10 beim Training, seit 1.5. nie weniger als 9
1.Raphael 38(von 39)
2.Florian 34(39)
3.Tamer 31(39)
4.Patrick 28(31!!!)
5.Lejs 27(39)
6.Lukas 26(31) , 7.Elias 26(39), 8.Jakob Beham 25(39), 9.Moritz 23(31), 10.Michael 21(28)
Besonders positiv die tolle Trainingseinstellung von den meisten, davon können sich auch so manche "Leistungssportler" in Kampfmannschaften etwas abschauen.
Spieler des Frühjahrs gibt es bei uns deshalb nicht nur einen, sondern mehrere, und in erster Linie unsere Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Pechvogel des Frühjahrs war Michael der leider 2x für längere Zeit ausfiel.
Großes Lob noch einmal an Kevin und Flo aus der U9, die uns bei den ersten Turnieren so tatkräftig unterstützten, ohne sie hätten wir bei 2 Turnieren gar nicht antreten können, ohne sie hätten wir auch nicht 2x zu Beginn gewonnen.
Höhepunkt war das Turnier in St.Valentin, wo wir in Bestform spielten.
Beim Abschlussturnier wollten wir noch einmal auch mit 2 Mannschaften ganz vorne sein, leider passte dann doch nicht alles zusammen, in einem Team Patzer im Tor und ein geschossenes Tor Sekunden nach Schlusspfiff, was allein schon für ganz vorne gereicht hätte, im 2.Team war bald deutlich die Müdigkeit vom Sommernachtsfest zu spüren. Aber mittlerweile ist alles schon längst wieder ganz vergessen.
Nächste Woche geht das Training schon wieder weiter für die kommende U9 Saison.
Trainingszeiten U8
In den Ferien geänderte Zeiten
Di 18:00-19:30 od 20:00
Do 18:00-19:30 od 20:00
ab 18 Uhr ist es nicht mehr ganz so heiß und alle die tagsüber im Bad oder am See waren, können auch zum Training kommen.
Saisonabschluss
Im Besonderen möchte ich aber Thomas danken der die U8, in der mein Sohn spielt, im Frühjahr übernommen und mit seinem abwechslungsreichen Training sehr gut betreut und Leitungsmässig so weit voran brachte, das die Mannschaft bereits einige Turniere gewinnen konnte.
Ich danke dem Verein und allen Beteiligten auch für die super Organisation und Abwicklung der Saisonabschlussfeier. Es war ein sehr gelungenes Fest.
Wir freuen uns auch in der nächsten Saison auf die gute Zusammenarbeit.
Abschlussfeier - Tolle Stimmung von 10 bis abends
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi8Y_p9zROY2siRWOl_4nRFKACQRgJ3yWd-YdmNN3WrkqaC7qeZJaS5Lq_bHCSY3LjYnLpH3Rwmep0LR5M3Lf-eXOS7t9llB26YsRUGaow-0HzRb-RzAvBhUWbonheB9CgBerIs-G0zcDs/s320/abschlussfeier.jpg)
fast alle blieben bis am Abend.
Bei so vielen Attraktionen konnte niemand genug kriegen und wird allen lange in Erinnerung bleiben (Hüpfburg, Topattraktion Wiesenwuzzler-fast 2 Stunden war niemand von dort wegzubekommen, Grillerei, Torwandschießen, Elferschießen, U15-Match, Schminkecke, Brotbacken,...)
Samstag 10:00 Uhr Abschlussfeier!!!
Viel Spannung beim Abschlussmatch U7 gegen U8
Heute tolles U7-U8 Match beim Training!
So war ein Match schnell ausgemacht, wobei um es besonders spannend zu machen, die U7 mit 5, die U8 aber mit einen weniger spielen musste.
Gleich die ersten Minuten zeigten, dass die U7 unbedingt gewinnen wollte und die U8 die kleineren grob unterschätzte, sogar sehr viele 1:1 Duelle wurden von den anstürmenden U7 Spielern gewonnen. Nach etwa 10 Minuten führten sie auch schon verdient mit 3:0. Erst mehr kämpferischer und konzentrierter Einsatz brachte dann doch wieder den Ausgleich. Am Ende stand es 5:5 und ein Elferschießen musste entscheiden, doch auch da war kaum ein Sieger auszumachen.
Und so wird es am Donnerstag beim letzten Training der U7 ein erneutes Match geben!
Das wird sicher ein spannender Abschluss für alle werden.
Bis Donnerstag!
Spielerpass-Anträge auch am kommenden Dienstag
Bis dahin sollten zumindest 20 Formulare da sein, je 10 für U7 und U8.
U7/U8 Turnier SV Urfahr am 21.6.2008
Unsere Bambinis schafften wieder 2 Unentschieden gegen deutlich ältere Gegner und auch gegen alle anderen machten sie gute Figur.
Unsere U7 A-Mannschaft konnte sich weit vorne behaupten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgtRsp7Pw63ghrfxcjk3aizorQpldEJGehvYDINtV0NeB-cYQUy6AfOxv5HHwDRmOfIa_eru2QMyOZuPTiuYkp0qdn0Ap_tKSr5hNY-t-lmwYxpp9m63bumrobCUpA0OIJNvuZheJHTIBs/s320/urfahr+u8.jpg)
U8-Ergebnisse
SV Urfahr A - SV Urfahr B 2:2: Torschützen: Moritz, Adis bzw. Lejs und Michael
SV Urfahr A - St.Magdalena 1:1: Torschütze: Florian aus einem abgefälschten Weitschuss, seit einer Woche nehmen wir uns vor auch über Weitschüsse Tore zu erzielen, mehrmals wurden Florian und Patrick sehr gut freigespielt.
SV Urfahr B - Dionysen 1:0: Torschütze: Lejs
SV Urfahr A - St.Marien 1:0: Torschütze: Florian
SV Urfahr B - St.Magdalena 1:3: Torschütze: Lejs
SV Urfahr A - Babenberg 1:2: Torschütze: Moritz
SV Urfahr B - St.Marien 3:1: Torschütze: Raphael 3x
SV Urfahr A - Dionysen 0:1
SV Urfahr B - Babenberg 0:0
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiRcK9G37cUXcEzMsI66oJLYo7yZ1X91cOIiyzaqgU_iqtnpk19Zp_15v4ZV_X2t2dn4k6QIk7H5FaPagg_DZ9ngjh4sKx7dlRA6-5Fk-_ImH6jfkKscjLglnZftkV9TedNRylbJmmjL1E/s320/urfahr+u8+3.jpg)
Vorschau U7/U8-Turnier Samstag 21.6.2008 9:00 am SVU-Platz
Achtung: der Turnierbeginn wurde von 9:30 auf 9:00 vorverlegt!
U8-Spiele:
09:11 SV Urfahr A-SV Urfahr B
09:33 SV Urfahr A-St.Magdalena
09:44 SV Urfahr B-Dionysen
10:17 SV Urfahr A-St.Marien
10:28 SV Urfahr B-St.Magdalena
10:50 SV Urfahr A-Babenberg
11:01 SV Urfahr B-St.Marien
11:23 SV Urfahr A-Dionysen
11:34 SV Urfahr B-Babenberg
anschließend Siegerehrung
Dies ist auch unser letztes Turnier vor dem Sommer und das letzte Turnier als U7 bzw U8.
Ab August steigt die U7 zur U8 auf, sowie die U8 zur U9
Unsere Bambinis (Kindergarten) wird zur neuen U7.
Spielerpass-Anträge am Dienstag 17.6. um 17 Uhr
Mitzubringen sind 1 Passfoto und der Meldezettel, sowie der Mutter-Kind-Pass für die ärztliche Bestätigung.
Besonders wichtig ist das für alle aus der U8, die noch keinen Spielerpass haben, da ab September in der U9, für jeden Spieler auch ein Spielerpass vorhanden sein muss.
Alle aus der U7, die sich auch gleich daran beteiligen wollen, sind dazu auch eingeladen.
U8-Spieler ohne Spielerpass: Tamer, Lisa, Moritz, Jakob Klaffensteiner, Raphael, Patrick, Lukas, Matthias
U7/U8 Turnier St.Magdalena 14.6.2008
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEii39pEaPOJntrU7K91i8ZeSpAQfD6tbiRGmG_KE1myGZip_EVXr1Zr6XLOUSwTx5OtgSYOCkU2T1j6Y5T_Um6Rap_dJZmuO2N4igg1M4MPjdYG2XS3cW7Nya7pwffzEuxnZ7kw4VsnBb0/s320/u8+st.magdalena.jpg)
Die U8 zeigte auch wieder sehr viele gute Spielzüge, nach wie vor fehlt es uns aber manchmal an der Chancenauswertung.
Besonders stark diesmal Patrick als rechter Verteidiger, wie auch schon letzte Woche in St.Valentin. Überraschend war auch Elias, der Florian auf der linken Seite immer gut ersetzte.
Sehr gut auch Lukas, der erstmals auch 3 Spiele als Tormann spielte und einige Torchancen verhindern konnte. Lejs überzeugte beim Verwerten seiner Torchancen.
Ansonsten brachten alle ihre gewohnt guten Leistungen.
Ausnahme war nur ein Spiel, gleich das 2. in dem wir leider mehr schauten als mitspielten. Bemerkenswert aber, dass das unser einziger Ausrutscher war, bereits im nächsten Spiel ging es wieder sehr gut weiter.
St.Magdalena 1:1: Torschütze Lukas
Askö Leonding 1:6: diesmal lag es nicht an der besonders starken Leistung von Leonding, sondern an unserer Schwäche, Torschütze Patrick
Dionysen 2:0: wieder in gewohnter Stärke gab es zahlreiche Chancen, wir hätten noch deutlich mehr Tore schießen können. Torschützen: Lejs, Tamer
Pichling A 2:0: unser bestes Spiel, kämpferisch und spielerisch, obwohl das 2.Tor erst 1 Minute vor Schluß fiel, gab es wenig Zweifel über den Sieger. Torschütze: 2xLejs
Pichling B 1:1: gleich nach wenigen Sekunden lagen wir unglücklich 0:1 zurück, wir hielten aber toll dagegen und erzielten den verdienten Ausgleich. Torschütze Tamer
Unsere bereits sehr lange Torschützenliste (ohne Turnier in Asten):
Flo 31, Florian 2, Janis 6, Lejs 9, Lukas 1, Michael 3, Moritz 6, Patrick 9, Raphael 9, Sascha 1, Tamer 4, Tarik 8
Donnerstag-Training mit 3 Mädels und 3 Jungs aus U7
Zum 4.Mal bereits 13 mit toller Einstellung beim U8-Training
So siehts derzeit mit der Beteiligung aus:
seit 27.3.: 1.Florian 28 von 29, 1. Raphael 28, 3. Tamer 22, 4.Jakob Beham, Lejs 20, 6. Patrick, Lukas 19, 8. Moritz, Elias 18, 10. Matthias 17
seit 24.4. war Florian immer mit dabei!
seit 29.4. auch noch Patrick und Lukas bei jedem Training, ihr erstes Training hatten sie erst am 15.4.
in Kürze übersrpingen wir auch 10 Kinder je Training bzw Turnier: 285 bei 29 Terminen, den ersten 10er beim Training überhaupt gabs am 17.4.
Vorschau U7/U8-Turnier in St.Magdalena am Samstag14.6.2008
09:00 Treffpunkt am Sportplatz St.Magdalena
09:30 Turnierbeginn
ca 12:50 Siegerehrung
U8-Unsere Spiele:
09:43 St.Magdalena
10:35 Askö Leonding
11:14 Dionysen
11:53 Pichling A
12:19 Pichling B
Das war St.Valentin 2008
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg9nTUbA95w_7lToRI6QoxSmZvKNP1I_UgynURXO7x7kWzzHuGGmEVdLzQ4oYafouqeDxieSW4dOd9U9MGDKN6ZyPVzdh1L2VoTs5vKwqS39i1DgHT_yEtMvjj4KzHhl24P_dkajRmbDyo/s200/valentin1.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhTbTWhV6wgE6Pm7KaVKZT9_ixyOvhbxJk4QvEI3zkzJ-l1jZvEvQTIozVzOrqAgsLyOZl3ATJ4Bj5Vj2lvnBdplGSy3jSky085t4rOKavxqKMwxlVLdx4hYaHriltlSc3DQwqjAP7MqXc/s200/valentin2.jpg)
Superfund Pasching war der würdige Sieger, der nicht dank körperlicher Überlegenheit, sondern aufgrund von spielerischer Leistung und Einsatz alle anderen hinter sich ließ. Rapid wurde im Finale mit 3:2 besiegt.
Alle Ergebnisse unter http://www.scstvalentin.at/HWT2008/Endstand.pdf
Weitere tolle Fotos über die Veranstaltung auf
http://www.scstvalentin.at/images%20to%20photo/5.HWT07.06.08Allgemein/index.htm
Mannschaftsfotos: http://www.scstvalentin.at/images%20to%20photo/HWT%2007.06.2008/index.htm
Schade für uns: in unserer Vierergruppe verloren wir gegen den Gesamt-Vierten Stadlau, der kein einziges Spiel verlor, knapp mit 1:2. Damit war nur mehr Platz 9-16 möglich.
Mit 2 Siegen und 1 Niederlage erreichten wir das Spiel um Platz 11, dort ließen wir Admira keine Chance.
Was besonders auffiel:
- alle gaben bis zum Schluß alles und die Kraft reichte bis zum Ende des letzten Spieles.
- alle brachten tolle Leistungen, wir hatten keinen Schwachpunkt
- trotz 100% Einsatz und Kampf, kann ich mich an keinen einzigen Freistoß gegen uns erinnern, was auch sehr für unsere Fairness spricht
- wir können gegen alle Mannschaften mithalten
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhZecl4OQ-iowOWAa1DNg79NdsHf_R5tdYwfz-2y9WVMoETwAsjNWkTa3gWtrmcFJsVXAPQ8qXHt3fA-zdqsxXihjJW1enWY8O1_pzBuFHBUKkrcItTrmIqcPej9DIu3T2QYiuD89EJHJ4/s200/valentin3.jpg)
Unsere Spiele:
Vöcklabruck 4:0: tolles Eröffnungsspiel gegen gute Vöcklabrucker. Das Zusammenspiel klappte von Beginn an super, jeder der 3 Stürmer erzielte eines der ersten 3 Tore! Die Verteidigung ließ keine Chancen der Vöcklabrucker zu. Torschützen: Tarik, Moritz, 2xFlo
ASK St.Valentin 3:0: die Valentiner hielten gut dagegen, auch wenn einige von ihnen körperlich unterlegen waren, das lag auch daran das wir es etwas zu locker nahmen und so dauerte es dann auch einigen Minuten bis das erste Tor fiel. Dieses fiel aus einem Eigentor nach scharfen Zuspiel von Moritz auf Flo Richtung Tor, eine unserer ersten zwingenden Aktionen. Torschützen: Eigentor, Tarik, Sascha
Stadlau Tiger 1:2: im nachhinein betrachtet war Stadlau die um dieses eine Tor bessere Mannschaft, sie zeigten tolle Aktionen, wurde am Ende 4. ohne Niederlage, erreichte nur um die um 1 Tor schlechtere Tordifferenz nicht das Finale. Die Stadlauer hatten 4 große Chancen und erzielten daraus auch die 2 Tore, diese wurden beide vom Spieler des Turniers erzielt bzw. vorbereitet. Wir hatten umgestellt, weil ich dachte das Ergebnis spielt hier keine Rolle mehr. Interessant wäre es schon gewesen, wie wir in Standardaufstellung noch besser abgeschnitten hätten. Torschütze: Flo
Eggenburg 2:3: das Spiel nach der Mitttagspause brachte ein spannendes und offenes Spiel, bei dem jeder Ausgang möglich war, leider haben wir knapp verloren. Torschützen: Flo, Tarik
Tragwein/Kamig 4:0: durch die Niederlage davor hieß es ab jetzt jedes Spiel gewinnen, ab diesem Spiel hatte Kevin im Tor fast nichts mehr zu tun. Wir waren klar überlegen und siegten verdient. Torschützen: 3xFlo, Tarik
Traun 5:1: wieder waren wir drückend überlegen und hatten keine Probleme, wir erzielten auch das 6.Tor beim Stand von 5:0 selbst, nach einem Missverständnis. Es war auch ein Spiel der positiven Emotionen: Florian Wacha erzielte aus einem Weitschuss sein erstes Tor! Tamer erzielte bei seinem ersten Einsatz nach Pass von Raphael auch sein Tor! Torschützen: 2xTarik, Flo, Florian, Tamer
Admira 4:0: das Wunschspiel zum Abschluss!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgOyzGn61gR4mTSVG-HhQxJsSHC95qUdFXrRE7Ar5UB2_sfELQpxYO4aTrkNFK_-3xqPsIQaP_4txPSnzmCU1dWRwH3oxuyoeODfcoA_9MwUrKTA4lrtrOQmt0i-AmJhVxPQOMiwVLYbOw/s200/valentin4.jpg)
Unser Ziel für die Zukunft: Gemeinsam können wir das genauso schaffen!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjCG8KJiHiq8cb8fMnAEO_xPz-VgC2UxtLJLPZj_KVBsck5nbpcmd_zBqlOrJHU4oeyisZzEWstEi5rsL0b8Xn8EzAUKtOGTgejuouquXP9uNnatq_KNFqidD5nsxG7UydQBVEQVrP21Fw/s200/211%2520FC%2520Superfund%2520Pasching%2520Turniersieger%5B2%5D.jpg)
DFB-Urteil nach 54:1 Skandalspiel
Dem Schützenfest folgte das bittere Nachspiel. Elf Amateurfußballer der DJK Löwe II müssen für ihre 1:54-Klatsche gegen Rheinkassel-Langel II büßen - und das nicht nur mit dem Zwangsabstieg ihrer ersten Mannschaft in die Kreisklasse D.
Ein Jahr dürfen die gesperrten Kicker aus der Kölner Kreisliga zudem keinen Fußball spielen. Und eine Geldstrafe müssen sie außerdem zahlen. Nur das offenbar wettbewerbsverzerrende Ergebnis bleibt, wie es war.
Umsturz am letzten Spieltag
Mit dem drastischen Urteil bestrafte die Spruchkammer des Fußballkreises Köln am Samstag den Verein DJK Löwe, weil dessen zweite Mannschaft absichtlich hoch verloren und somit den Aufstieg maßgeblich beeinflusst habe.
Der Club muss 500 Euro Geldstrafe zahlen, DJK Löwe II werden zum Ende der Spielzeit 2008/2009 zwölf Punkte abgezogen. Vom Zwangsabstieg der ersten Löwe-Mannschaft soll Germania Nippes II mit der Hochstufung in die Kreisliga C profitieren.
Nippes II war Leidtragender des 1:54 und verpasste dadurch trotz eines Vorsprungs von 37 Toren am letzten Spieltag der Kreisliga D noch den Aufstieg. Das punktgleiche Team von Rheinkassel-Langel II schob sich dank des Kantersiegs bei der DJK Löwe II noch an Nippes vorbei. Dieses Resultat soll von Löwe II absichtlich herbeigeführt worden sein.
"Gesamtverein wird bestraft"
"Rheinkassel-Langel II konnte keine Manipulation nachgewiesen werden", sagte am Samstag der Kölner Kreisvorsitzende Hans-Christian Olpen, weshalb der hohe Sieg und der Aufstieg von Rheinkassel-Langel weiterhin Bestand hätten.
Anders sei die Situation bei der DJK Löwe. "Der Gesamtverein wird bestraft, weil bei der Niederlage alle seelenruhig zugeschaut haben und keiner etwas dagegen unternommen hat", sagte Olpen.
U7/U8-Turnier Asten: U7B besiegt Admira! nur 1:2 gegen U7A!
Genauere Ergebnisse sind mir nicht bekannt.
Bei der U8 war Michael erstmals wieder mit dabei und hinterließ auch einen guten Eindruck.
4:0 gegen Admira - Platz 11
Bereits in den ersten Minuten konnten wir tolle Torchancen nicht nützen.
Live: 5:1 gegen Traun
Nun geht's gegen Nachbarn Admira um Platz 11.
Mit einer Leistung wie zuletzt werden wir da auch gewinnen:
Live: 2:3 gegen Eggenburg
Torschützen Flo, Tarik
Live: 2.Gruppenplatz in Vorrunde
3:0 ASK St.Valentin Torschützen Eigentor, Tarik, Sascha
1:2 Stadlau Torschütze Tarik
Als Gruppenzweiter spielen wir gegen 3 Gruppenzweite
Dies wurde kurzfristig geändert, was uns leider um den Olatz in der Topgruppe brachte. Dies ist sehr ärgerlich, weil wir im letzten Spiel auch etwas umgestellt hatten.
Jetzt heißt es um Platz 9 kämpfen.
Sonntag 18:00 SVU-Platz - da verspeisen wir die Kroaten...
Der Slogan steht auch fest: da verspeisen wir die Kroaten...
sollte das unserer Nationalmannschaft doch nicht so gelingen, können wir selbst auch für die nötigen Tore sorgen und die anwesenden Kroaten verspeisen. Der Erfolg ist so auf jeden Fall sicher.
Meine Meinung zur österreichischen Nationalmannschaft: anders als vor dem meisten Spielen treten sie in den letzten Wochen als Mannschaft auf, was eigentlich immer selbstverständlich sein sollte, wenn man Österreich vertritt; über fehlende Einstellung ist in den heurigen Spielen auch fast nichts mehr auszusetzen. Jetzt muss sich zeigen, ob sie auch bei einer EM selbstbewusst auftreten können und an sich selbst glauben. Dann ist, wie so oft im Fußball tatsächlich alles möglich, keine unserer Gruppengegner ist übermächtig und konnte im jeweils letzten Spiel vor der EM eine zufriedenstellende Leistung zeigen.
Vorschau U7/U8-Turnier Asten Samstag, 7.6.2008
Vorschau U8-Turnier St. Valentin am 7.6.2008
bis 08:15 Treffpunkt Sportplatz SC St.Valentin
08:30 Alle sollen bereits im Fußballdress am Sportplatz sein
08:40 Begrüßung der Mannschaften
09:00 Spielbeginn
09:45 Vöcklabruck
10:45 ASK St.Valentin
11:15 Stadlau Tiger
in der Zwischenrunde ab 12:15-15:15 warten 1./2. bzw 3./4. aus der Gruppe C
13:00 4.Spiel
15:30/16:00 Halbfinale
16:30-17.30 Finalrunde
17:15 Finale
17:30 Siegerehrung
insgesamt 8 Spiele je Mannschaft
Gruppen:
A: Austria Magna, Seitenstetten, Admira, Kronstorf
B: Pasching, SC St.Valentin I, Simmering, Haid
C: Sturm, Tragwein, Schwanenstadt, Pergkirchen
D: Stadlau Tiger(Wien),
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5D7SHtMB6kDBAdHJtt1_-osaXlAQtniANU8jsldMMeS1r8Ttzhjrr1nLcD7L_Aowm7fql4B3RTbcSAiQ9EfXdGoMGKcAcGsNcOdyb5dH8uO8eVAWAnzfj4_tfYN5QojTzJwkimbLwgtI/s200/stadlau+u8.jpg)
E: Red Bull Salzburg, Waidhofen/Ybbs, Stadlau Löwen, SC St.Valentin II
F: Vienna, Babenberg, Askö Leonding, Micheldorf
G: Rapid, Amateure Steyr, Traun, Mauer
H: Lask, Stätzling(Deutschland), Eggenburg
Nach der ersten Gruppenphase gibt es dann eine Zwischenrunde, vermutlich wieder mit 4er Gruppen.
Bei dieser Auslosung sollten unsere Chancen sehr gut sein, in der Zwischenrunde dann auf 1-2 prominente Mannschaften zu treffen.
Bis dahin heißt es für uns alle aber noch fleißig trainieren und unser Können noch weiter zu steigern.
Kurioses aus Deutschland - diesmal einmal nicht bei uns
Ein rekordverdächtiger 54:1-Erfolg in der untersten deutschen Liga hat ein Nachspiel. Wie deutsche Medien am Mittwoch berichteten, könnte das "Skandalergebnis" für die beteiligten Spieler empfindliche Strafen nach sich ziehen. Das außergewöhnliche Resultat hatte am Wochenende das Aufstiegsrennen in der Kölner Kreisliga D entschieden.
Die zuständige Spruchkammer wird nach dem Kantersieg von Rheinkassel-Langel II gegen die DJK Löwe II Vertreter beider Teams befragen und danach ein Urteil sprechen.
Zumindest die Spieler von Löwe II müssten demnach mit Strafen rechnen. "Nach allen Informationen, die mir vorliegen, dürfte es nicht schwer sein, denen etwas nachzuweisen. Wie man hört, sollen die sich die Tore selbst reingeschossen haben. Das ist grob sportwidrig", sagte Olpen.
41 Tore in Hälfte zwei
Als die Torflut in den zweiten 45 Minuten kein Ende nahm (Pausenstand 13:0), war ein Zuschauer auf das Spielfeld gelaufen und hatte den Schiedsrichter attackiert. Der Unparteiische ließ das Spiel jedoch weiterlaufen. "Danach war die Motivation gleich null", bekannte Schnitzler, der von einem "schwarzen Tag" für seinen Verein sprach.
Durch den ungewöhnlich hohen Sieg hatte Rheinkassel-Langel den Zweitplatzierten Germania Nippes am letzten Spieltag der untersten deutschen Liga noch von einem Aufstiegsplatz verdrängt, obwohl Nippes vor der Partie ein um 37 Treffer besseres Torverhältnis hatte und selbst mit 10:0 gegen Ditib-Türk II gewann. "Das ist für das Image unseres Fußballkreises nicht schön", klagte Olpen.
Fußball-Schlaraffenland (aus der Stadlau Homepage)
Und was bei den Jungs so "Sache" ist (Fußball-Schlaraffenland ...), das haben sie den Trainern bei der Weihnachtsfeier mal so richtig gesagt:
Daniel: Liebe Trainer, also lieber Alex, lieber Manfred, lieber Markus, lieber Matthias
David: Jetzt kennen wir euch vier schon sehr gut und lang
Neville: drum wird uns beim Training und Match auch nicht Angst und bang.
Sebastian: Und weil wir euch doch schon soooo gut kennen
Patrick-Lukas: wissen wir genau was ihr von uns wollt:
Christoph F: jaja, das ist zum Beispiel immer schön l a n g s a m rennen!
Santiago: Pünktlich sein müssen wir ja bei euch auch nicht – Gott sei Dank!
Max Ga: Und wenn wir die richtigen Schuhe vergessen haben, das hat euch noch NIE gestört!
Max Gie: Die Spielerbesprechung, das wissen wir wirklich genau, da dürfen ALLE reden!
Stefan: Und wenn wir alle zugehört haben, dann sei ihr überrascht!
Manuel: Unsere Trinkflaschen dürfen wir durch die Gegend schmeißen, genauso wie es am meisten Spaß macht.
Fabian: Wir dürfen die Trinkflaschen auch liegen lassen, ihr vier hebt sie gerne auf und nehmt sie für uns mit
Ferdinand: Haben wir noch etwas vergessen???
Dardan: Ich glaube wir dürfen auch während dem Training so viel reden wie WIR wollen.
Andreas: Das Chaos in der Kabine stört euch auch nicht. Ihr bringt uns unsere Sachen schon hinterher getragen.
Cayan: War da noch etwas? Ich glaub irgendwas mit Essen.
Lukas: Aja, stimmt, wir sollen immer gut satt sein beim Match.
Matthias: Ja stimmt, ich glaub die wollen uns nicht hungrig erleben.
Burak: Ja vielleicht haben sie dann Angst, dass wir dann grantig sind,
Renjamin: oder glauben, dass wir dann schneller rennen um endlich zu unseren Pommes zu kommen.
Richard: Was wir noch sagen wollen, wir kennen uns aus, was ihr von uns erwartet
Christoph S.: und wir werden uns ganz viel Mühe geben, damit wir das alles im Frühjahr auch so machen werden.
Christian: Ja, weil so macht es auch einfach viel Spaß mit euch.
Konstantin: Ja, Spaß ist bei uns immer dabei,
Christoph W.: drum eilen wir ja auch bei jedem Training mit voller Freude herbei!
ALLE: DANKE – wir freuen uns schon auf das nächste halbe Jahr mit euch Vieren!!
Namen habe ich keine verändert, müsste sich um Jungs und Trainer der U9 handeln, das spielt aber auch gar keine Rolle
Für alle Ausdauersport-Interessierte
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh_17l86zpFYo2ZSzb3iYciiRPgYojTiXkxx9tVcYED4SXQ1r5ismDlTsgk6sK6snOBv7i1V5x_eytnW8c1Dpt7qy-s6TMTdcOKKyp_fc5diZTyEPRVs5XpET8ks8q0Ny4ex3IW6nBPgus/s200/sport+pauli+flyer.jpg)
SPORT PAULI kommt nach Linz
Sport Pauli ist der Ausdauerspezialist für Laufsport und Triathlon!
Filialeröffnung am 05.Juni 2008 um 13:00 Uhr!
Gerald Horvath erzählte mir gestern beim Linz-Triathlon am Pleschingersee von seinen Zukunftsplänen als Filialleiter eines Sport-Pauli Shops. Ich kenne ihn seit seinen Einstieg in den Triathlonsports als Jugendlicher. Mit enormen Einsatz, Fleiß und auch der tollen Unterstützung seines Vaters schaffte er es bis an die österreichische Spitze und beinahe auch bis zu den Olympischen Spielen. Wer also kompetente Beratung im Ausdauersport erwartet, ist im neuen Shop in der Leonfeldener Straße 15 sehr gut aufgehoben. Sport Pauli (Shops in Passau und Deggendorf in Deutschland) haben bereits jahrzehntelange Erfahrung mit Shop und als Weltklassesportler.
Links: http://www.geraldhorvath.com
U7/U8-Turnier Askö Leonding: U7 gewinnt 4 Spiele!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiJTxzKNOdw4bQQ_tIzbNWgEAKlYUfLuqirLurxaD7Df-_uIKAtPF0s77f7p8W8S_5467RD5tU3vf4W-l-eL7xxNmeu82P6ycjKZQRfeehudZ3ccJxiE5KXOGFscXWqgqJYGlsAdMh29Jw/s200/u8+ask%C3%B6+leonding.jpg)
U7-Turnier: unser U7 spielte heute ganz toll und wurde im ersten Spiel auch lautstark von der U8 angefeuert. und es half, gleich das erste Spiel wurde gewonnen. Am Ende wurden 4 der 5 Spiele gewonnen und Sonja war mit ihren Jungs sehr zufrieden, nicht nur was das Ergebnis, sondern vor allem was das Spielerische betrifft. Bravo!!!
U8-Turnier: auch wir wurden in unserem ersten Spiel von der U7 angefeuert, leider was die Ergbebnisse betrifft konnten wir da diesmal aber nicht mithalten.
St.Florian 1:4: bis zum 0:3 hatten wir große Umstellungsschwierigkeiten auf das kleinere Feld, so ermöglichten wir den Florianern zu viele Möglichkeiten. Unser Torschütze Patrick zum 1:3
Neuhofen 0:2: jeder der das Spiel gesehen hat, weiß dass diesmal nicht die bessere Mannschaft hier gewonnen hat. 2 Torschüsse von Neuhofen führten zu den beiden Toren, wir konnten unsere vielen Torchancen aber leider nicht nützen. unser bestes Spiel! Neuhofen hat glaube ich auch die übrigen Spiele gewonnen.
Askö Leonding 0:4: Leonding war uns in diesem Spiel überlegen, auch körperlich, und so geht der Sieg in Ordnung, wenn er auch etwas hoch ausfiel.
Admira 1:3: erneut ein Spiel der vergebenen Chancen, Admira nützte alle Chancen. Unser Tor mit dem Schlusspfiff erzielte Lejs. Bis dahin war es heute für uns wie verhext: Chance um Chance, Stangenschüsse, knapp daneben, verstolpert, allein vor dem Torman oder gehalten, der Ball wollte nie ins Tor.
St.Magdalena 4:1: endlich gelangen auch Tore, wenn auch diesmal wieder jede Menge an Chancen vergeben wurden. Unsere Tore: Patrick, Lejs, 2xMoritz
Sehr gut bei diesem Turnier die Schiedsrichter, sowohl bei U7 und U8!
Danke auch an Ivo Vastic der sich sofort für ein Foto zur Verfügung stellte und auch noch unzählige Autogrammwünsche erfüllte.
Gestern Freitag gab es ebenfalls gute Leistungen unserer Nachwuchsmannschaften
U9: 8:0 in St.Marien
U10: 3:3 bei Askö Leonding nach 3:1 Führung
U11: 5:2 in Traun
Vorschau U7/U8-Turnier Askö Leonding Samstag, 31.5.2008
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEid8eKa8PlPWo1Qkv7WCKpTwKKoKyi_kQfdSsWS8h_fLUaXGmE-zuBSblUQec58ZDS41bFbbuU5NRuxxQA9ohntoFpv9u94XXRDO76kIHKstJITQoJkCHdrrEkbENsJenUMYvqov2DNRlU/s200/ask%C3%B6+leonding+anfahrt.gif)
Treffpunkt: 9:30 Askö Leonding (Gaumbergstadion Paschingerstrasse 55)
Mitnahmemöglichkeit: 9:00 Urfahr-Platz
Link: http://www.askoe-leonding.info/
Unsere Spiele:
10:26 Union St.Florian
11:05 Union Neuhofen
11:31 Askö Leonding
11:57 Admira
12:36 St.Magdalena
ca 13:20 Siegerehrung
U9 gewinnt gegen Admira! Neuer Tabellenführer!
In einem tollen U9-Match zeigten unsere Jungs von Anfang an, dass sie unbedingt gewinnen wollten und dass sie an diesem Tag den Nachbarn von Admira keine Chance lassen wollten.
Fast über die gesamte Spielzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft, die auch deutlich mehr Torchancen herausspielen konnte. So war der 4:1 (3:0) Erfolg am Ende völlig verdient.
Als Lohn für das tolle Spiel stehen unsere Jungs jetzt an der Spitze der Tabelle! Bravo!
Unsere U10 Mannschaft unterlag danach Admira knapp mit 3:4 (2:3).
Das Eltern-Trainer-Match war ebenfalls eine super Sache. 2 Mannschaften mit jeweils 10 Spielern schenkten sich nichts und zeigten einige rassige Szenen. Leider musste dabei Markus verletzungsbedingt mit Zerrung aufgeben.
Danke an alle die aktiv oder als Zuschauer mit dabei waren.
Siege für U9 und U10!!!
U10 gewint gegen Edelweiß sicher mit 7:3 (3:1)
Gratulation an beide Mannschaften!
U8+U10-Meute beim Donnerstag-Training
Aber alle waren mit vollem Einsatz und viel Disziplin mit dabei und deshalb klappte auch das Training einfacher als anfangs befürchtet.
Beim Aufwärmspiel zeigte die U10 schon, das sie nicht nur etwas größer und mehr Durchsetzungsvermögen haben, sondern auch überraschend schnell auf das Spiel einstellte und Punkte sammelte. Es galt Handball zu spielen, Punkte konnten aber nur per direkten Kopfball oder direkten Volley erzielt werden. Die U8 hielt aber sehr gut mit, wenn es auch oft schwer fiel, sich auf die schnelleren und größeren Gegner einzustellen, gegen Ende wurden auch Punkte erzielt.
Beim Koordinationstraining war dann wenig Unterschied zwischen U8 und U10 zu bemerken. Sonderlob an Sebastian, der sich sehr bemühte und auch zu den besten 3 gehörte, auch Oliver zeigte dabei phasenweise, dass wenn er sich richtig bemüht, er die Übungen genauso beherrscht. Überrascht war ich von Mario E's Problemen die Übung mit dem Kopf bzw. von Gunnar jene mit dem Fuß korrekt auszuführen. Aus der U8 waren alle spätestens in der 3.Runde fähig, die schwierigen Übungen auch zu schaffen.
Abschlussmatch: U8-U10, wobei bei der U8 ein Spieler mehr spielte. Auf Wunsch der ganzen U10 coachte MarioE die U10 und das klappte auch so hervorragend. Sie waren meistens überlegen, trotzdem hielten alle aus der U8 toll dagegen und machten es den "Großen" so schwer als möglich, oft fehlten nur ein paar cm oder sogar nur das Vertrauen das man schneller am Ball ist. In 20 Minuten schaffte die U10 5 Tore, sodass alle mit dem Spiel und dem Ergebnis zufrieden sein konnten.
Für einige aus meiner U8-Gruppe ein Zeichen, dass sie durchaus auch schon mit einer U10-Mannschaft mithalten können, für die anderen, dass nicht mehr viel dazu fehlt. Super war auch die Leistung von Tamer im Tor!
Pfingstturnier Altenberg - 6.Rang - tolles Turnier bei Superwetter
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi-099mDgCS9M1aJgGPu17ooTEECc7m_gebE8x28jLVcRlrmiPSErjV7wqXPK8FiWFaxqthyvnCwwD8sxyc5bvHwflUrJp6GBi9GXIV_OKOmtMvKIiaVRF9mnnz1kWGfF06wUyNSJ2NC2g/s320/10052008243.jpg)
Das sehr empfehlenswerte Pfingstturnier in Altenberg war super organisiert, alles hat perfekt gepasst, auch das Wetter. Am Ende bei der Siegerehrung gabs Pokal, Urkunde, Ball und kleine Warenpreise als Geschenke.
Wir ließen uns von der tollen Atmosphäre gleich anstecken und zeigten vor allem am Beginn super Spielzüge und tolle Tore. Schade das uns diesmal einige Spieler nicht zur Verfügung standen, so merkte man gegen Ende doch einen Kräfteverschleiß, vor allem beim Torabschluß.
Danke an alle Eltern, die uns immer anfeuerten und die Kinder motivierten.
Danke auch an Martin Klaffensteiner, der sich das ganze Turnier als Ersatzspieler zur Verfügung stellte, damit wir beim Turnier auch sicher mit genug Spielern dabei waren.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjz5Xty_LP10-EqPKZ1tMcK__IoNTtMU748jWPn-TxBXSTFFW7-BnCquXuD5uwewezoQsYcypCdDfAJoXtqrCnoXFKUtR_uhLcrOzkgayKnmH4jR-kq8nf7HkThnEkEne647K3gc8vh22g/s320/10052008240.jpg)
Besonders zu erwähnen ist auch Jakob Klaffensteiner, der nicht nur als Verteidiger, sondern auch im Mittelfeld und Angriff, viel Kampfgeist und schöne Spielzüge zeigte.
Weiters auch Jakob Beham, der diesmal immer gut mitspielte und zeigte das seine Leistungen im Training nicht nur Zufall waren.
Patrick entwickelte sich innerhalb von nur ein paar Wochen zu unserem effektivsten Stürmer, bei ihm war am Ende besonders stark die anstrengenden Spiele (6x12 Minuten bei Sommerwetter) zu bemerken. Er spielte aber auch alle Spiele durch, was in Nachhinein betrachtet sicher ein Fehler war.
Spielberichte siehe Liveberichte darunter
Fazit: Mit nur etwas mehr Glück wären wir im Halbfinale gestanden und Ottensheim hätte uns auch erst besiegen müssen, einzig Turniersieger Wartberg war deutlich weiter als wir.
Zum Abschluss: Es sieht sehr gut aus, dass ich Unterstützung als Trainer gefunden habe, der uns bald dabei hilft, dass wir weitere Schritte nach vorne machen werden.
LIVE: Spiel um Platz 5: 0:1 gegen Steyregg
Nach den 5 Spielen waren wir auch schon etwas müde.
Trotzdem alle haben gut gespielt und toll gekämpft.
Starke Steigerung von Jakob Beham, Jakob Klaffensteiner!
LIVE: 5.Spiel: 1:4 gegen Wartberg
Trotzdem nach unseren Tor durch Patrick hielten wir gut mit und das Spiel war dann ausgeglichen.
Nun geht's dann im abschließenden Spiel um Platz 5.
LIVE: 4.Spiel: 0:2 gegen Lembach
Jetzt geht's gegen Wartberg um den Halbfinaleinzug, Wartberg hat bis jetzt jedes Spiel gewonnen, trotzdem werden wir alles versuchen
LIVE: Gelungener Auftakt in Altenberg: 4:2 gegen Perg
Torschützen 2xPatrick,2xRaphael
Vorschau U8-Pfingstturnier Altenberg Samstag, 10.5.2008
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgC8BWHIb9t-7zYFv7Upi344CyQZHV4S2BZjgqwquhVhjgLkRgrUc5e306HCRFUEAX8POIzRcteQcfYdjG1LwOUL88lezleVE0l4RsTBSr2eoz4bLC0RtAlkjLiqb7wpLyWwIIFCKdodIc/s320/anfahrtsplanwaldstadion.gif)
Treffpunkt 8:15 beim Sportplatz in Altenberg
Ich werde um 7:45 vom SVU-Platz wegfahren, dabei besteht auch eine Mitnahmemöglichkeit!
Gespielt wird zuerst in 2 6er-Gruppen
Gruppe 1: Naarn, Gallneukirchen, Altenberg, Steyregg, Ottensheim, Katsdorf
Gruppe 2: Urfahr, Perg, Wartberg/Aist, Neumarkt, Vorderweissenbach, Lembach
Unsere Spiele: (jeweils 12 Min)
09:00 Perg
09:54 Vorderweissenbach
10:34 Neumarkt
11:15 Lembach
11:55 Wartberg/Aist
12:27 Halbfinale
12:41 Spiel um Platz 11 bzw 9
12:55 Spiel um Platz 7 bzw 5
13:09 Spiel um Platz 3
13:23 Finale
Anschließend Siegerehrung
Testspiel gegen Admira - leider verloren aber viel dazugelernt
2) Raumaufteilung auf einem so breiten Feld: unser größtes Manko noch, allerdings ist das Feld normalerweise gar nicht so breit, zum Lernen allerdings gut geeignet.
3) Lukas-Patrick-Moritz(Lejs) haben vorne ihre Sache sehr gut gemacht, die erste Hälfte war völlig offen, nur 3 dummen und unnötige Tore brachten uns in Rückstand. Nach erst 3 Wochen Fußballtraining eine tolle Leistung, die Samstag sicher noch besser sein wird.
4) Matthias-Florian-Raphael(Tamer) hatten bis auf bei den 3 Toren und ein oder zwei Chancen alles gut im Griff.
5) Nie den Glauben an sich verlieren und den Kopf hängen lassen, sonst klappt dann fast nichts mehr (2.Hälfte)
6) Auch als Mittelfeldspieler und Stürmer auf seine Gegenspieler achten und diese nicht einfach spielen lassen
7) Nur motivierte Spieler berücksichtigen, bei mehreren Wechselspielern reicht schon ein unmotivierter, der alle anderen ansteckt. Beim nächsten Mal werde ich so etwas nicht mehr durchgehen lassen, da dass alle anderen nicht verdient haben.
Fazit:
Samstag haben wir gleich mehrfach die Möglichkeit uns weiter zu steigern und auch wieder die nötigen Tore schießen.
Keiner braucht den Kopf hängen lassen, ein Testspiel ist zum Testen und Lernen da, und das haben wir mit Sicherheit auch alle getan.
Mit Kevin als Tormann, wäre es bis zum Ende spannend geblieben.
Flo fehlte als der, der immer zum Anspielen bereit ist.
Unsere nächsten Ziele und Termine
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjgzj9GqK-OOn694kwOpZCgOwSCJisyvUJE8q549d-PnrxjzDGswhN34JATwi1K3rUwbx7NpWvXuPmsfJHpYNU1wRzjUPlnJ0bhpYfFouZ9EwN3y756bbqWGTuQFffVlrzNxIT-xXXf9Cg/s320/U8+Turnier+St.Valentin+Plakat-Vorlage-2008.jpg)
In stärkster Besetzung müsste auch für uns dort einiges drinnen sein!
Auch die Vorbereitung dafür, soll gut darauf abgestimmt sein.
1) jeden Di und Do Training auch an Feiertagen
2) Vorbereitungsturnier in Altenberg am Pfingstsamstag 10.5.2008, dort wird auch schon auf größerem Feld, genau wie U9 und U10 gespielt. Spieleranzahl 1 Tormann + 6 Spieler
3) 2-3x einen zusätzlichen Trainingstermin für Testspiele (intern, evtl auch mit U9???) am Wochenende finden, der für die meisten auch möglich ist.
Am 7.Juni bestreiten wir auch gleichzeitig ein normales U8-Turnier in Asten, sodass an diesem Samstag alle Kinder von uns, bei Turnieren spielen können!
PS:
*** Beim Turnier in Altenberg am 10.5. gibts zusätzlich laut Ausschreibung auch noch wertvolle Warenpreise, Urkunden, Pokale und einen Ball je Mannschaft zu gewinnen ***
Trotz Regen waren diesmal 9 beim Dienstag-Training!
Alle waren mit viel Einsatz, Spaß und Begeisterung dabei!
Zum Schluß gab es natürlich auch wieder unser Abschlußmatch, wo um jeden Ball und jedes Tor gekämpft wurde.
Das nächste Training findet trotz Feiertag wie gewohnt am Donnerstag um 17:00 Uhr statt.
Florian vermisst seine Jacke seit letzten Samstag
Auf der Marke steht WACHA!
Wäre schön wenn er sie bald wieder zurück bekommt!
Danke!
Raphael vermisst außerdem seine Regenjacke seit 2 Wochen.