Uefa-Leitsätze für Kinderfußball


Die 10 Leitsätze auf der rechten Seite sollten für alle Eltern und Betreuer selbstverständlich sein!
Alle, die glauben das Training besser zu machen, sind hiermit aufgerufen aktiv mitzuhelfen!
Es bringt nichts nur einer von 8 Millionen "Teamchefs" zu sein, wenn nach Worten keine Taten folgen.
Ich werde jedenfalls sicher nicht den völlig falschen Weg gehen, nur kurzfristige Erfolge zu erzielen, und dabei die jetzt noch nicht so talentierten zu verlieren.
Nur die wenigsten U8-U11 "Stars" sind jemals echte Stars geworden. U8-U11 "Stars" spielen in erster Linie für die Trainer und Eltern und bleiben dann selbst auf der Strecke!

3 Kommentare:

Vogue Cigarettes hat gesagt…
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Anonym hat gesagt…

...keine Daten folgen.

Da fällt mir der Spruch ein:
Wer nämlich mit "H" schreibt ist nämlich wirklich dämlich.

Dazu ergänze ich:
Wer Taten mit "D" schreibt auch.

Anonym hat gesagt…

wollte nur mal festhalten, dass wir voll hinter thomas stehen und seine meinung absolut teilen! trainerentscheidungen sollten nur dann angezweifelt werden, wenn die kinder dadurch schrecklich unglücklich und frustriert werden. ansonsten sollte man wirklich die sportliche kompetenz beim trainer lassen - der hat das ja schließlich auch gelernt und weiss, was er tut!