25 Kinder zusammen beim Training, 12 aus der U10 und 13 aus der U8., eine richtig große Gruppe.
Aber alle waren mit vollem Einsatz und viel Disziplin mit dabei und deshalb klappte auch das Training einfacher als anfangs befürchtet.
Beim Aufwärmspiel zeigte die U10 schon, das sie nicht nur etwas größer und mehr Durchsetzungsvermögen haben, sondern auch überraschend schnell auf das Spiel einstellte und Punkte sammelte. Es galt Handball zu spielen, Punkte konnten aber nur per direkten Kopfball oder direkten Volley erzielt werden. Die U8 hielt aber sehr gut mit, wenn es auch oft schwer fiel, sich auf die schnelleren und größeren Gegner einzustellen, gegen Ende wurden auch Punkte erzielt.
Beim Koordinationstraining war dann wenig Unterschied zwischen U8 und U10 zu bemerken. Sonderlob an Sebastian, der sich sehr bemühte und auch zu den besten 3 gehörte, auch Oliver zeigte dabei phasenweise, dass wenn er sich richtig bemüht, er die Übungen genauso beherrscht. Überrascht war ich von Mario E's Problemen die Übung mit dem Kopf bzw. von Gunnar jene mit dem Fuß korrekt auszuführen. Aus der U8 waren alle spätestens in der 3.Runde fähig, die schwierigen Übungen auch zu schaffen.
Abschlussmatch: U8-U10, wobei bei der U8 ein Spieler mehr spielte. Auf Wunsch der ganzen U10 coachte MarioE die U10 und das klappte auch so hervorragend. Sie waren meistens überlegen, trotzdem hielten alle aus der U8 toll dagegen und machten es den "Großen" so schwer als möglich, oft fehlten nur ein paar cm oder sogar nur das Vertrauen das man schneller am Ball ist. In 20 Minuten schaffte die U10 5 Tore, sodass alle mit dem Spiel und dem Ergebnis zufrieden sein konnten.
Für einige aus meiner U8-Gruppe ein Zeichen, dass sie durchaus auch schon mit einer U10-Mannschaft mithalten können, für die anderen, dass nicht mehr viel dazu fehlt. Super war auch die Leistung von Tamer im Tor!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
klsro d u 10 is immer eafoigreich
Kommentar veröffentlichen